Datenschutzerklärung

Nachfolgend finden Sie ein Muster für eine Datenschutzerklärung für ShopGrow (Stand 2025). Bitte beachten Sie, dass dieses Muster keine individuelle Rechtsberatung ersetzt. Lassen Sie die Datenschutzerklärung vor Veröffentlichung von einem Fachanwalt prüfen und an Ihre konkreten Gegebenheiten anpassen.

Datenschutzerklärung

Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Website https://shopgrow.de der ShopGrow, Friedensstr. 91, 27777 Ganderkesee, Deutschland. Sie informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und weiterer datenschutzrechtlicher Bestimmungen.

1. Verantwortliche Stelle

ShopGrow
Inhaber: Morino Stübe
Friedensstr. 91
27777 Ganderkesee
Deutschland

E-Mail: stuebe@shopgrow.de
Telefon: +49 (0) 40 57309704

Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO ist ShopGrow.

2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

a) Allgemeine Hinweise

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst. Diese Daten dienen dazu, die Nutzung der Website zu ermöglichen und statistisch auszuwerten. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese (z. B. im Rahmen eines Kontaktformulars oder einer Terminbuchung) freiwillig mitteilen.

b) Automatisch erhobene Daten

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Einsatz von Framer als Hosting-Anbieter u. a. folgende Daten erhoben, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt:

  • IP-Adresse,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Browsertyp und Version,

  • verwendetes Betriebssystem,

  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite).

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Inhalte der Website korrekt auszuliefern und dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus.

3. Nutzung des Kontaktformulars

Wenn Sie über unser Kontaktformular eine Anfrage stellen, werden folgende personenbezogene Daten erhoben:

  • Name,

  • E-Mail-Adresse,

  • ggf. weitere freiwillige Angaben (z. B. Telefonnummer, Nachricht).

Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme mit Ihnen verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, unsere Kundenanfragen effizient zu bearbeiten).

4. Nutzung von Calendly

Für Terminbuchungen nutzen wir das Buchungssystem Calendly. Bei der Nutzung von Calendly werden Ihre eingegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Terminwunsch) direkt an Calendly übertragen und dort verarbeitet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Calendly finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Calendly unter:
https://calendly.com/privacy

Die Übermittlung und Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Terminvereinbarung). Eine zusätzliche Einwilligung haben Sie durch die Nutzung des Terminbuchungssystems erteilt.

5. Hosting durch Framer

Unsere Website wird über den Hosting-Dienstleister Framer betrieben. Bei Framer werden die zur Bereitstellung der Website erforderlichen Daten verarbeitet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Framer finden Sie in deren Datenschutzerklärung, die Sie unter https://www.framer.com/privacy/ einsehen können.

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, unsere Website zuverlässig bereitzustellen).

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um den Besuch unserer Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir setzen sowohl technische als auch funktionale Cookies ein, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (Session-Cookies) oder Ihre Präferenzen speichern.

Hinweis: Weitere Informationen zur Nutzung von Cookies und wie Sie diese ggf. blockieren oder löschen können, entnehmen Sie bitte unserer [Cookie-Richtlinie] (falls vorhanden) oder den Einstellungen Ihres Browsers.

7. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z. B. bei der Nutzung bestimmter Cookies),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erforderlich zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen,

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse, insbesondere zur Verbesserung unseres Online-Angebots und zur Kundenbetreuung.

8. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist (z. B. an Calendly oder Framer) oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Übermittlung an Drittländer erfolgt nur, sofern dies gesetzlich zulässig ist und geeignete Garantien bestehen.

9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) dies erfordern.

10. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten,

  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,

  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen,

  • gemäß Art. 77 DSGVO eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Um diese Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.

Stand: April 2025

Dieses Muster dient als Ausgangsbasis für Ihre Datenschutzerklärung und berücksichtigt den Betrieb der Website über Framer sowie die Nutzung von Kontaktformularen und Calendly. Bitte passen Sie die Erklärung an Ihre tatsächlichen Prozesse an und lassen Sie sie durch einen spezialisierten Anwalt prüfen.